Infos
Die nächste Musische Werkwoche findet vom 17. - 23. August 2024 statt: Ein kreativ-künstlerisches Fortbildungsangebot, das bereits zum 26. Mal in den hessischen Sommerferien stattfinden wird. Mit Kursen aus den Bereichen Musik, Tanz, Kunst, Bibel und Spiritualität in herzlicher Gemeinschaft. Zusätzlich zu unserem vielfältigen Kursangebot wird es wieder ein abwechslungsreiches Abendprogramm geben.
Unser Tagesablauf
- 07:45 Uhr - Morgendliche Einstimmung
- 08:00 Uhr - Frühstück
- 09:00 Uhr - Kurse aus dem Block A
- 10:30 Uhr - Kaffeepause
- 10:55 Uhr - Kurse aus dem Block B
- 12:30 Uhr - Mittagessen
- 13:30 Uhr - Mittagspause/Kaffee
- 16:00 Uhr - Kurse aus dem Block C
- 18:15 Uhr - Abendessen
- 20:00 Uhr - Abendprogramm
Am Abend
Auch der abendliche rege Austausch in geselliger Runde ist für viele Teilnehmer*innen ein wichtiges Element, welches das besondere Gefühl der Begegnung und Gemeinschaft in Naurod ausmacht. So gibt es viele Menschen, die schon seit Jahren regelmäßig an der Musischen Werkwoche teilnehmen. Genau so herzlich werden „neue Gesichter“ begrüßt und integriert.
Interessiert?
Die Bezüge der Teilnehmer*innen zum Musischen sind vielfältig. Einige arbeiten beruflich in der Schule oder einer Kirchengemeinde. Viele kommen, um die eigenen künstlerischen Fähigkeiten weiterzuentwickeln und die herzliche Gemeinschaft zu genießen und eine besondere Auszeit vor dem Ende der Sommerferien zu erleben.
Im Sinne gelebter Ökumene sind bei den Teilnehmer*innen verschiedenste Konfessions- und Religionszugehörigkeiten zu finden.
Das Vorbereitungsteam
Die Veranstaltung wird von einem Team aus dem Kreis der Referent*innen vorbereitet und verantwortet.
Der Veranstalter der Nauroder Musischen Werkwoche sind der Deutsche Katecheten-Verein der Diözesen Mainz, Limburg und Speyer in Kooperation mit dem Amt für katholische Religionspädagogik Wiesbaden-Rheingau-Untertaunus und dem Pädagogischen Zentrum der Bistümer im Lande Hessen.